AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen von Melanie Wagner im Rahmen des Angebots „Regenerationsraum“, insbesondere für Shiatsu-Behandlungen, Klangschalen-Anwendungen, energetische Frequenzarbeit sowie mobile Anwendungen in Unternehmen oder bei Privatpersonen.
2. Terminvereinbarung & Zahlung
Termine gelten als verbindlich vereinbart, sobald sie telefonisch oder schriftlich bestätigt wurden.
Die Abrechnung erfolgt nach dem vereinbarten Stundensatz bzw. Minutenpreis. Die Vergütung erfolgt i.d.R. mit 1 € pro Minute zzgl. Anfahrt, alternativ nach gesonderter Vereinbarung. Mindestdauer einer Behandlung je Klient:in: 20 Minuten.
Hinweis: Betriebliche Gesundheitsleistungen wie Shiatsu oder Massagen können steuerlich als Präventionsmaßnahme geltend gemacht werden.
Ansonsten gelten die Preise auf meiner Website regenerationsraum.de. Die Zahlung erfolgt in bar oder mit Bezahlung via PayPal.
Firmenkunden erhalten nach dem Arbeitseinsatz eine Rechnung. Diese ist binnen 7 Kalendertagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Klienten bei mir im Praxisraum erhalten eine Quittung.
3. Abrechnung mit der Krankenkasse
Eine Kostenübernahme durch Dritte (z.B. Krankenkasse, Arbeitgeber) liegt außerhalb meines Einflussbereichs. Dieses muss vor der Behandlung vom Klient:in geklärt werden. Die Zahlungspflicht besteht unabhängig von einer möglichen Rückerstattung.
3. Absagen & Ausfallregelung
Terminabsagen durch Klient:innen sind bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird die vereinbarte Gebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, der Termin kann neu vergeben werden.
Bei krankheitsbedingter Verhinderung meinerseits biete ich Ihnen baldmöglichst einen Alternativtermin für eine Einzelbehandlung in meiner Praxis, Moorredder 24c, an.
Bei regelmäßig vereinbarten Firmenbuchungen (z.B. wöchentlicher Einsatz, mehrere Behandlungen am Tag) kann eine kurzfristige Nachholung aus organisatorischen Gründen nicht immer angeboten werden. In diesem Fall habe ich das Recht den Termin ersatzlos zu streichen, sollte ein zeitnaher Ersatztermin nicht möglich sein.
4. Räumliche Gegebenheiten & Barrierefreiheit
Die Behandlungen finden, sofern nicht anders vereinbart, in meinem Praxisraum, Moorredder 24c, im Souterrain statt. Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Kund:innen müssen mehrere Stufen und eine Treppe überwinden.Die Nutzung dieses Zugangs erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Ich achte auf freie Wege und sichere Verhältnisse, übernehme jedoch keine Haftung bei Stürzen oder Verletzungen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit meinerseits.
5. Haftungsausschluss
Meine Behandlungen dienen ausschließlich der Förderung des Wohlbefindens, der Entspannung und der Prävention. Sie stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder heilkundliche Behandlung dar und Ersetzen keine Diagnose oder Therapie durch Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen.
6. Haftungsbeschränkung
Die Anbieterin haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. Der Schadensersatzanspruch gegenüber der Anbieterin ist bei leichter Fahrlässigkeit stets auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für einen von der Anbieterin oder durch eine ihrer Erfüllungshilfen leicht fahrlässig verursachten Schadensfall ist insgesamt auf 10.000 € begrenzt. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Anbieterin verpflichtet sich, die ihr übertragenen Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für einen bestimmten Erfolg, insbesondere nicht für einen vom Kunden oder der Kundin subjektiv erwarteten Behandlungserfolg.
Die Anbieterin haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Ersatz für Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
6. Mitwirkungspflicht der Klient:innen
Klient:innen sind verpflichtet, vor der Behandlung über relevante körperliche oder psychische Beschwerden, Schwangerschaft oder andere gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
Bei Firmenkunden wird darüber hinaus eine organisatorische Mitwirkung erwartet, z. B. durch Weiterleitung von Rechnungen an die zuständigen Stellen (z. B. Buchhaltung), um eine fristgerechte Zahlung zu ermöglichen.
Behandlungen finden in ruhiger, achtsamer Atmosphäre statt – Klient:innen tragen, wie ich auch, durch respektvolles Verhalten und einem gepflegten Äußeren zu einem angenehmen Ablauf bei.
7. Mobile Behandlungen in Unternehmen
Für Behandlungen am Arbeitsplatz (z. B. Shiatsu) gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Die Firma stellt einen geeigneten Raum (ruhig, ausreichend groß, ggf. Fenster zum Lüften) zur Verfügung.
- Die Behandlung erfolgt wahlweise auf einer Massageliege, einer Shiatsu-Matte (Futon) oder auf einem mobilen Massagestuhl – je nach räumlicher Gegebenheit.
- Für Behandlungen mit Tuning Forks reicht ein Sessel
8. Verhaltens- und Hygieneregeln
Klient:innen sind verpflichtet, die Behandlung in körperlich gepflegtem Zustand wahrzunehmen. Dazu gehört insbesondere:
- frische Körperpflege (z. B. keine starken Schweißgerüche), Nutzung von Deodorant
- saubere und trockene Kleidung (insbesondere T-Shirts) sowie
- das Tragen von frischen Strümpfen bei den Behandlungen.
Bei erheblicher Geruchsbelästigung oder unzumutbaren hygienischen Zuständen behalte ich mir vor, die Behandlung vorzeitig zu beenden oder abzulehnen.
9. Ausschluss von Personen (auch: Hausrecht)
Ich behalte mir vor, die Behandlung abzubrechen, oder Personen vom Angebot auszuschließen, wenn das Verhalten respektlos, übergriffig oder unzumutbar ist. In diesem Fall wird die gebuchte Zeit dennoch berechnet. Dies gilt auch bei alkoholisierten Personen.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Terminverwaltung und Abwicklung der Behandlung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf meiner Website www.regenerationsraum.de.
11. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum zwei Jahre gültig, sofern nicht anders darauf vermerkt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.